- Wasserkraftanlage
- centrale hydraulique; centrale hydroélectrique; usine hydroélectrique
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Wasserkraftanlage — Ein Wasserkraftwerk oder Wasserkraftanlage ist ein Kraftwerk, das die mechanische Energie des Wassers in elektrischen Strom umwandelt. Damit wird die Wasserkraft für den Menschen nutzbar gemacht. Schema eines Wasserkraftwerkes ausgestattet mit… … Deutsch Wikipedia
Wasserkraftanlage — vandens jėgainė statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Įrenginių kompleksas, vandens energiją verčiantis mechanine energija. Susideda iš hidraulinių variklių paleidimo ir valdymo įrenginių. atitikmenys: angl. hydropower plant;… … Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas
Wasserkraftanlage — hidroelektrinė statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Elektrinė, vandens srauto verčianti energiją elektros energija. santrumpa( os) HE atitikmenys: angl. hydroelectric station; hydropower plant; water power station vok.… … Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas
Wasserkraftanlage Reißeck - Kreuzeck — Die Kraftwerksgruppe Reißeck Kreuzeck ist eine Reihe von Wasserkraftwerken im österreichischen Bundesland Kärnten, bestehend aus den Kraftwerken Reißeck Jahresspeicher, Reißeck Tagesspeicher und Kreuzeck Tagesspeicher in Reißeck, Niklai in… … Deutsch Wikipedia
WKA — Wasserkraftanlage EN hydroelectric power plant … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
Wasserkraftwerk — Ein Wasserkraftwerk oder auch Wasserkraftanlage ist ein Kraftwerk, das die kinetische Energie des Wassers in mechanische Energie bzw. elektrische Energie umwandelt. Damit wird die Wasserkraft für den Menschen nutzbar gemacht. Schema eines… … Deutsch Wikipedia
Wasserschloss (Ingenieurwesen) — Pumpspeicherwerk Niederwartha: Fallrohre mit den Wasserschlössern Ein Wasserschloss dient dazu, den Druckstoß in der Rohrleitung einer Wasserkraftanlage zu vermindern, der beim Schließen der Armaturen in der Leitung entsteht … Deutsch Wikipedia
Perlenbachtalsperre — Perlenbachtalsperre … Deutsch Wikipedia
Aartalsee — Aartalsperre Die Aartalsperre von Niederweidbach aus gesehen … Deutsch Wikipedia
Aartalsperre — Die Aartalsperre von Niederweidbach aus gesehen … Deutsch Wikipedia
Diemeltalsperre — Diemelsee Diemeltalsperre … Deutsch Wikipedia